ZEIT, WIEDER IN DIE SPUR ZU KOMMEN!
In der Europäischen Union gibt es eine hohe Zahl von Schulabbrechern, die nicht nur mit Lernschwierigkeiten zu tun haben, sondern auch eng mit sozialen, motivationalen und sogar familiären Faktoren verbunden sind, die über den reinen Bildungsbereich hinausgehen. Diese Situation tritt häufiger in den Anfangsphasen der Berufsausbildung auf, weil diese Bildungsebene oft einen Typus von Schülern aufnimmt, der aus gescheiterten Studien und anderen Belastungen (geringe Motivation, Drogenkonsum, Gewalt, Mobbing …) kommt. Die Einwanderung und der Mangel an integrativen Maßnahmen sind ebenfalls Faktoren, die berücksichtigt werden sollten.
In Spanien zum Beispiel steigt die Zahl der Schulabbrecher mit ausländischem Hintergrund auf erstaunliche 35 % an. Ebenso erstaunlich sind die Daten bei den einheimischen Schülern, die auf 15,3 % ansteigen.
Invet is led by Maristak Durango and a joint force of organizations experienced in the work with young disadvantaged students in the VET system. Our partnership aims to provide a pack of resources:
- References on successful initiatives developed at education centers to fight against disruptive behavior. (video testimonies).
- Guidelines and resources to implement in VET centers.